Hallole,
ich geh mal davon aus, Ihr sucht im Internet und nutzt die Datenkrake .... man nennt sie Tante Google.
Jedes Mal, wenn man Google nutzt, werden Deine Suchanfragen gespeichert. Es wird Deine IP-Adresse und es werden sogenannte Tracking-Cookies verwendet um Deine Suchbegriffe, den Zeitpunkt Deines Besuchs sowie die ausgewählten Links aufzuzeichnen, und diese Informationen dann in einer gigantischen Datenbank zu speichern.
Diese Suchanfragen geben eine große Menge persönlicher Informationen preis, wie Deine Interessen, Familienverhältnisse, politische Überzeugungen, Ihren Gesundheitszustand usw.
Diese Infos sind eine wahre Goldgrube für Marketingspezialisten, Behördenmitarbeiter, Hacker und Kriminelle, die allesamt gern in den Besitz Ihrer persönlichen Suchdaten kommen möchten.
Ich nutze seit einigen Wochen die Suchmaschine Google nicht mehr

Ich nutze nur noch die Suchmaschine Ixquick und finde auch alles mit dem Unterschied, es wird nix mehr gespeichert.
Hab Ixquick auch als Startseite eingerichtet.
Hier mal der Link: Ixquick
Schaut Euch das "Über" an, sowie die "10 Maßnahmen..."
Viel Spaß beim ausprobieren und denkt dran: Google ist nicht Dein Freund