"/> " href="feed/all.rss" />
Fangen wir doch mal mit dem Koalitionsvertrag an.
Da steht auch das eine oder andere Interessante drinn.
http://www.tagesschau.de/inland/koalitionsvertrag136.pdf
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Bisschen viel zum Lesen gelle.
Für meinen Bruder ist z.B. auf S.72 ein interessanter Absatz.
Rente ohne Abschlag nach 45 Beitragsjahren.
Da braucht man ja wirklich einen soliden Berufslebenslauf ohne Lücken.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Jau ... den hab ich leider nicht
Da kommen aber auf die Beitragszahler noch einige Kosten zu. Weiß nicht ob die Inteligenzbolzen in der Politik das wissen ...
Aber ich will nicht jammern. Mir hat mal jemand gesagt: Man soll mit dem Zufrieden sein was man hat.
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Stimmt
Mein Berufslebenslauf gat eh ne Lückr. Ich komme auf keine 35 Jahre.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Hallo Peter,
geht mir nicht anders, will auch nicht jammern, da ich daran doch ein wenig selber Schuld bin.
Aber ein paar Jährchen hab ich mehr.
Was mich halbwegs gerettet hat, daß ich die letzten 25 Jahre beim Daimler war und da sind irgendwie die Rentenpunkte gestiegen.
Aber trotzdem die Rente mit 63 .... was ich da weniger bekomm als mit 65 ... da bin ich am schlucken.
Von daher bin ich sehr froh, daß ich vom Daimler ne Rente dazu bekomm und somit sieht es gar nicht so schlecht aus
Das beruhigt etwas.
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Ich muss mich mal kundig machen, bin ja schon mit 56 in die Erwerbsunfähigsrente eingestiegen und bekomme seit Mai d.J. Altersrente für Frauen. Hatte vor diesem Antrag auch Angst, dass sie mir bei der Altersrente weniger zahlen, aber da wohl vorher ein Gesetz, dass die Altersrente nicht zu kürzen ist. Dazu kommt meine Zusatzversorgung, die ich seit dem 18. Lebensjahr eingezahlt habe. Was ich immer noch nicht fassen kann, dass ich zu diesen beiden Renten auch noch die große Witwenrente genehmigt erhalten habe und somit finanziell abgesichert bin.
--------
Doris
Beiträge: | 183 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Das ist gut Doris. Dann gibts wohl wenigstens keine Geldsorgen.
Gestern hat die Spd ja mit viel tamtam ihre Zustimmung bekannt gegeben. Heute kamen dann die Ministernamen razs. Am Dienstag wird die Merkel gewählt. Dann sind sie endlich ferti mit ihrer GroKo.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Ministerliste der CDU, von der Leyen wird Ministerin. Kanzlerin Merkel bestätigt die Minister der CDU im neuen Bundeskabinett. Finanzen: Wolfgang Schäuble, Inneres: Thomas de Maizière, Verteidigung: Ursula von der Leyen, Gesundheit: Hermann Gröhe, Bildung: Johanna Wanka, Kanzleramtschef: Peter Altmaier.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Bei der Ministerliste hätt man ja gleich die SPD wählen können und anschließend gleich das Grab ausschaufeln können
Diese Koalition steht für Geldausgeben und Schulden machen - spätestens in ein paar Jahren. Kann man nur hoffen das Schäuble auf dem Geldsack sitzen bleiben.
Wie sollen das unsere Nachkommen alles bezahlen?
Für die Zukunft wird fast nix gemacht, Umwelt bleibt auf der Strecke usw.
Dann noch die Layen als Kriegsministerin, die hat doch von tuten und blasen keine Ahnung.
Die geht da hoffentlich ins politische Aus.
Wenn diese Politiker wenigstens mal auf die Fachleute hören würden ....
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Das Volk wollte die GroKo. So schlimm wirds hoffentlich nicht werden. Merkel musste leider viel gegen um die SPD zu kriegen. Die haben gut gepokert das muss man ihnen lassen.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Zitat von Peter im Beitrag #10
Das Volk wollte die GroKo. So schlimm wirds hoffentlich nicht werden. ...
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Ich wollte auch keine SPD, nicht mal in ner GroKo, aber indirekt haben wir sie gewählt, da wir nicht bereit waren für ROT-GRÜN
Und deren Anhänger nicht für SCHWARZ-GELB und überhaupt....
Schuld sind die, die ihre FDP nicht mehr gewählt haben.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Ich hab nicht mal indirekt die SPD gewählt.
Das schlimme ist ja, die Groko hat nicht mal ne richtige Oposition
Ne gefällt mir so nicht und hab da auch kein gutes Gefühl .... warten wir es ab.
Vielleicht hätt ich doch die FDP anstatt die AFD wählen sollen
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Maut ? Bin da gegen.
Die brauchen nur die Einnahmen nicht Zweckentfremden, Löcher stopfen usw. und schon wäre Geld da
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |