Hallole,
ich versuch hier mal das eine oder andere App für Smartphones vor zu stellen.
Kennt Ihr das? Da erzählt jemand, dass er sich gestern Abend eine App auf sein Mobilfunktelefon geladen hat. Er könne jetzt mit seinem Handy deftige Steaks grillen. Ihr lacht höflich über diese Neuigkeit, versteht aber nur Bahnhof.
Apps sind in aller Munde. Jeder spricht von ihnen. Aber was verbirgt sich eigentlich hinter dem Wort mit den drei Buchstaben? App ist die Kurzform des englischen Wortes „application“ und bedeutet Anwendung. Im allgemeinen Sprachgebrauch sind hiermit Programme, wie Spiele oder Textprogramme, gemeint, die man z.B. auf einem modernen Smartphone oder einem iPad installieren kann.
Bei einer App handelt es sich immer um ein Anwendungsprogramm. Der Benutzer muss also von ihrer Verwendung einen erkennbaren Nutzen haben. Dieser kann aber natürlich auch darin bestehen, dass er einfach nur lachen muss. Man wird in Onlineshops wie dem App Store von Apple, Android Market von Google oder Samsung Apps, teilweise sogar kostenlos, angeboten. Wenn jemand Kunde bei Amazon ist, der hat dort auch eine Auswah an Apps. Ich persönlich schau immer zuerst bei Amazon vorbei und dann bei Google-App.
Jetzt stell ich mal eine App vor, die ich auch persönlich auf meinem Smartphone habe. Das war meine erste App

Man kann bei bestehender Daten-Verbindung jederzeit Nachrichten mit anderen Smartphone-Nutzern verschicken, ohne von explodierenden Kosten erschlagen zu werden. Durch die Push-Benachrichtigung stellt sich dieser bequeme Dienst der SMS gleich: Bei jeder neuen Nachricht werden man beispielsweise durch Vibrieren informiert.
Darüber hinaus kann man Bilder, Videos und Sprachnachrichten an Freunde verschicken, Gruppenchats mit mehreren Kontakten starten oder auf Knopfdruck seinen persönlichen Standort mitteilen und digitale Visitenkarten austauschen.
Der "WhatsApp Messenger" kann nicht nur mit Android-Geräten genutzt werden. Die Nachrichten können quer über die einzelnen Betriebssysteme verschickt werden. Das großartige dabei: WhatsApp erkennt automatisch, wer aus Ihrer Telefon-Kontaktliste ebenfalls WhatsApp nutzt und stellt Sie Ihnen direkt als Chatpartner für die App zur Verfügung.
Ein Link Whats up