"/> " href="feed/all.rss" />
Typisch Bild: Preisschock
Aber das die Kosten steigen werden war ja wohl von vornherein eigentlich bekannt.
Was viel interessanter sein wird, die Mütterrente.
Da wird schon drüber gesprochen, daß die dadurch finanziert wird, in dem die Rentenpunkte um 2 Punkte gekürzt werden soll.
Noch weniger Rente für den Normalbürger.
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Das klingt doch ziemlich unsinnig.
Ich gebe den Müttern 1 Rentenpunkt für ein Kind um dann allen 2 abzuziehen?
Kann ich mir nicht vorstellen.
Ich dachte das soll aus der gut gefüllten Rentenkasse bezahlt werden.
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
Diese Info hab ich aus dem Radio ....
Naja, schaun wa mal.
Aber das geht ja schon zweimal nicht, daß die Mütterrente aus der gut gefüllten Rentenkasse bezahlt wird.
Die sollen dafür einen Teil vom Solidaritätsbeitrag nehmen.
Davon abgesehen, der Rentenbeitrag soll aj jetzt gesetzesmäßig fallen. Da wird schon über eine Gesetzesänderung debatiert, daß
diese nicht fällt und der jetzige Beitrag bleibt und das alles für die Mütterrente.
Das ist, wenn es gemacht wird eine Frechheit.
Was soll ich als Arbeitnehmer noch alles zahlen?
Ich bin der Meinung, daß man sich diesen überdimensionierten Sozialstaat nicht mehr leisten können.
Gruß Jörg
Beiträge: | 319 |
Registriert am: | 09.12.2013 |
Also Solibeitrag dafür passt auch nicht.
Außer man macht einen neuen Solibeitrag, einen zweiten, dann einen dritten usw....
Auf jeden Fall sollte sowas aus Steuerbeiträge finanziert werden.
Aber statt einen Zuschuss in die Rentenkasse zu vergrößern, wird der gekürzt,
da die Rentenkasse ja so voll ist.
Das ist ne Frechheit. Diverse Kosten die von der Rentenkasse finanziert werden sind nun mal Allgemeinkosten.
Die ganzen Ersatzzeiten, Ausbildung, Arbeitslosigkeit (wobei da ja auch nicht mehr alles gezählt wird).
Beiträge: | 531 |
Registriert am: | 08.12.2013 |
![]() | Forum Software ©Xobor.de | Forum erstellen |